Ich biete Training in der Stockkampfkunst Escrima/Kali und in verschiedenen Bewegungsformen mit Stock & Schwert in folgenden Disziplinen an: Einzelstock, Doppelstock, Langstock und Espada y Daga (Kurzschwert und Linkehanddolch), mit Soloformen und Partnerübungen (aber keinen Vollkontakt oder Selbstverteidigung, s.u.). Je nach individuellem Interesse kann man verschiedene Schwerpunkte setzen, beispielsweise mehr Wert auf Gesundheitsförderung oder technische Aspekte der Stockkampfkunst legen. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich.
Aktuell findet nur Einzelunterricht in München Hadern statt. Eine Stunde im Freien kostet pro Person 45€ für 60 Minuten, finden sich mehrere Interessenten zusammen, reduziert sich der Preis pro Person. Geringverdiener können mich gerne ansprechen, ich bemühe mich dann, eine individuelle Lösung zu finden.
Zudem kann ich jeder und jedem die Trainingsgruppe Blutenburg-Kali unter der Leitung von Bernd Koschmieder ans Herz legen, wo ich auch selbst anzutreffen bin: Montags 18.30-20.30 Uhr im Löhe-Haus (Blutenburgstraße 71, 80636 München). Wir teilen die Hallenmiete, was aktuell 25€ im Monat bedeutet, und freuen uns über Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen. Wer Interesse hat, kann sich gern bei mir melden.
© Tanja Konrad (Bild rechts)
Häufige Fragen:
Mit Selbstverteidigung hat „Körper und Stock“ gar nichts zu tun, Escrima schon eher. Ich biete aber kein Training in Selbstverteidigung an. Für eine realistische Selbstverteidigung in Alltagssituationen eignen sich als Einstieg die waffenlosen Techniken von Systemen wie Krav Maga oder Wing Chun in meinen Augen besser.
Was muss ich mitbringen? Bequeme, wetterfeste Kleidung mit Bewegungsfreiheit und etwas zu trinken genügt. Trainingswaffen und Equipment kann ich zur Verfügung stellen.
Was ist bei den Formen der Unterschied zu Tai-Chi-Waffenformen? Die philippinischen Formen sind häufig (nicht immer) kürzer und werden gewöhnlich dynamischer ausgeführt (wobei es natürlich auch bei Tai-Chi-Formen je nach Lehrer bzw. Stil Unterschiede gibt).